Der Bahnhofsbuchhandel hat eine unternehmensübergreifende Kampagne für das Lesen auf den Weg gebracht. Ein von der Marketing-Kommission des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler entwickelter Digital-Signage-Spot wurde allen Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt und könnte nun auf bis zu 300 Bildschirmen zum Einsatz kommen.
24 Stunden nach der Schließung durch das Ordnungsamt durfte die Bahnhofsbuchhandlung Ludwig am Leipziger Hauptbahnhof heute wieder öffnen, um Zeitungen und Zeitschriften zu verkaufen.
Seit Mitte März gelten neue Leitlinien von Bund und Ländern gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Der Maßnahmenkatalog erzwingt die Schließung von Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie von einigen Formen des Einzelhandels. Presseverkaufsstellen wie die rund 490 deutschen Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen bleiben weiter geöffnet.
Jährlich lädt der Verband Deutscher Bahnhofsbuchhändler Mitglieder und Geschäftspartner zu einer Tagung ein. Am ersten Tag steht die interne Mitgliederversammlung auf dem Programm. Der zweite Tag beginnt mit einem vielfältigen Vortragsprogramm. Was den Bahnhofsbuchhandel und seine Gäste im Frühjahr 2020 erwartet, lesen Sie hier.
Torsten Löffler, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Bahnhofsbuchhändler, im Interview mit dnv – der neue vertrieb über aktuelle wie strategische Marktthemen sowie die Agenda der Herbsttagung des Verbandes am 20./21. November in Stuttgart.
Ende Juli ist das Kicker Sonderheft zur Fussball Bundesliga 2019/2020 erschienen. Im Bahnhofsbuchhandel wird die Publikation des Nürnberger Olympia Verlages durch diverse Werbemaßnahmen unterstützt.